Über uns – Portrait Bio Freiburg
Bio Freiburg ist eine regionale Mitgliederorganisation des Dachverbandes Bio Suisse und wurde 1993 als erste Westschweizer Biovereinigung gegründet. Der Verein zählt über 180 Bio-Produzenten/innen und Fördermitglieder.
Im Kanton Freiburg beträgt der Anteil der biologisch bewirtschafteten Landwirtschaftsbetriebe 7%.
Ziele von Bio Freiburg:
- Förderung des Biolandbaus im Kanton Freiburg
- Interessenvertretung der Bio-Produzenten/innen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Absatzförderung
Tätigkeiten Interessenvertretung:
- Interessenvertretung der Produzenten/innen gegenüber Bio Suisse, Verbänden und Behörden
- Teilnahme an den Delegiertenversammlungen der Bio Suisse (3 Delegierte)
- Stellungnahmen zu Änderungen der Bio Suisse Richtlinien und Weisungen
Förderung des Biolandbaus:
- Aktionsplan im Kanton Freiburg
- Flurbegehungen und Vorführungen
- Wissensaustausch z.B. Projekt PROVIEH
Öffentlichkeitsarbeit:
- Internetseite
- Organisation Bio-Markt in Freiburg
- Informationsstand an Ausstellungen (z.B. Seisler Mäss, „Comptoir broyard“)
Absatzförderung:
- Organisation Bio-Markt in Freiburg
- Werbung für die Knospe-Produkte an Ausstellungen
- Werbung für Vertragslandwirtschaft im Kanton Freiburg: Unser Biokorb